Die Fröschelein e.V.

Kindergarten & Elterninitiative

Das Team

Lernen, Lachen, Wachsen: Mit Jasmin, Till und Csilla durch eine bunte Kindergartenzeit

Begeisterung, Einfühlungsvermögen und jede Menge Herz – das ist Csilla, unsere pädagogische Leitung

Seit 2021 ist Csilla Teil der „Fröschelein“ und übernahm im Juli 2024 die pädagogische Teamleitung. Csillas Weg zur Erzieherin begann schon in ihrer Kindheit, denn ihre Mutter war selbst Erzieherin. So durfte sie schon früh in diese bunte Welt eintauchen und wusste bald: „Das will ich auch!“ Nach dem Abitur absolvierte sie ein dreijähriges Bachelor-Studium in „Kindergartenpädagogik für die deutschsprachige Nationalität“ in Ungarn.

Was Csilla an ihrer Arbeit liebt:

Für Csilla ist es das Schönste, die Kinder auf ihrem individuellen Weg zu begleiten. Sie beobachtet mit Freude, wie sich die Kleinen von schüchternen Neuankömmlingen zu selbstbewussten Persönlichkeiten entwickeln. „Diese Bindung zu den Kindern über mehrere Jahre ist etwas ganz Besonderes“, sagt sie. Besonders wichtig ist ihr dabei:

  • Individuelle Förderung: Jedes Kind ist einzigartig und wird von Csilla entsprechend seiner Bedürfnisse gefördert.
  • Liebevolle Begleitung: Csilla schafft eine warme und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Kinder wohl und geborgen fühlen.
  • Stärkung der sozialen Kompetenzen: Csilla fördert die Hilfsbereitschaft und den respektvollen Umgang miteinander.

Csillas Stärken – Zeit, Geduld und Humor:
Csilla zeichnet sich durch ihre Geduld, ihre Lebensfreude und ihren ansteckenden Humor aus. Sie nimmt sich Zeit für jedes Kind, hört aufmerksam zu und geht auf individuelle Bedürfnisse ein. Konflikte löst sie auf Augenhöhe und vermittelt den Kindern wichtige soziale Kompetenzen. Es sind die kleinen Gesten, die Csilla im Kindergartenalltag besonders berühren: Wenn ein älteres Kind einem jüngeren liebevoll zur Hand geht, zum Beispiel beim Sockenanziehen. Diese natürliche Hilfsbereitschaft und die Freude der Kleinen, Hilfe anzunehmen, sind für Csilla immer wieder herzerwärmend. „Es ist toll zu sehen, wie die Kinder von selbst auf die Idee kommen zu helfen“, sagt sie. Csilla liebt es, mit den Kindern zu turnen, zu singen, zu basteln und Bücher vorzulesen. Darüber hinaus ist sie für die Weiterentwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption des Kindergartens verantwortlich, was die Festlegung pädagogischer Schwerpunkte, die Gestaltung des Tagesablaufs sowie die Planung von Projekten und Aktivitäten umfasst. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern liegt ihr dabei besonders am Herzen. Csilla ist zudem unsere Sicherheits- und Brandschutzbeauftragte im Kindergarten.


Mit Till wird jeder Tag im Kindergarten zu einem kleinen Abenteuer

Till, ein echtes Münchner Kindl, ist nach seiner fünfjährigen Ausbildung zum Erzieher seit 2022 Teil unseres Teams.

Was Till an seiner Arbeit liebt:

Für Till ist die Abwechslung im Kindergartenalltag das Schönste an seinem Beruf. Er ist begeistert von den Ideen seiner Schützlinge und ihrer direkten Art. „Jeder Tag ist anders und es ist einfach schön, mit den Kindern zu interagieren, zu spielen und zu lernen“, sagt er. Besonders wichtig ist ihm:

  • Eine vertrauensvolle Beziehung: Till schafft eine offene und herzliche Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und ihm vertrauen.
  • Individuelle Förderung: Er geht auf die Stärken und Schwächen jedes Kindes ein und unterstützt sie in ihrer Entwicklung.
  • Spielerisches Lernen: Mit viel Kreativität und Humor gestaltet er den Alltag im Kindergarten abwechslungsreich und spannend.

Tills Stärken – Empathie, Humor und Bewegungsfreude:

Till zeichnet sich durch seine Empathie aus. Er spürt sofort, wenn ein Kind Unterstützung oder ein aufmunterndes Wort braucht, und ist immer für ein offenes Gespräch da. Und sein Humor? Der steckt einfach an! Besonders gerne tobt und turnt er mit den Kindern im Freien – Hauptsache Bewegung!

Till liebt die Überraschungen, die der Kindergartenalltag mit sich bringt. Er ist begeistert von der ungeschminkten Ehrlichkeit der Kinder – und die nehmen ihn gerne mal genauer unter die Lupe. „Da bekomme ich von einem Mädchen gesagt: Till, du siehst richtig jugendlich aus, nur deine grauen Haare passen nicht dazu“, erzählt er schmunzelnd. Oder der Ring am Finger wird zum Anlass genommen, nach seinen Heiratsplänen zu forschen. Till nimmt’s mit Humor und weiß: Kinder sagen, was sie denken – und das ist gut so! Ob mit Gitarrenklängen am Musiktag oder mit wachem Blick als Kinderschutzbeauftragter – Till setzt sich mit viel Engagement für das Wohl der Kinder ein.


Jasmin – Eine herzensgute Spielkameradin mit unendlicher Geduld

Seit August 2024 bereichert die gebürtige Münchnerin unser „Fröschelein“-Team mit ihrer liebevollen und kreativen Art. Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern entdeckte sie schon früh und schloss 2014 erfolgreich ihre Ausbildung zur Kinderpflegerin ab.

Was Jasmin an ihrer Arbeit liebt:

Für Jasmin ist es das Schönste an ihrem Beruf, mit den Kindern zu spielen, zu lachen und ihre Entwicklung hautnah mitzuerleben. „Es ist einfach wunderbar, jeden Tag mit den Kindern in neue Welten einzutauchen“, sagt sie. Besonders liebt sie die kleinen, charmanten Momente des Alltags: „Einmal bewunderte ein Kind meine Kapuze und sagte: Du hast eine schöne Kamütze. Solche Wortschöpfungen sind einfach unbezahlbar!“ Mit einem Augenzwinkern fügt sie hinzu: „Man müsste eigentlich ein Buch darüberschreiben! Und das Schöne hier im Kindergarten ist: Man darf sich selbst nicht immer zu ernst nehmen. Man darf sich als Erwachsene auch einfach auf den Boden setzen und Vater-Mutter-Kind spielen!“. Besonders wichtig ist Jasmin bei der Arbeit mit den Kindern:

  • Individuelle Begleitung: Jasmin nimmt sich Zeit für jedes Kind und begleitet es liebevoll auf seinem individuellen Weg – ganz im Sinne des Montessori-Gedankens „Hilf mir, es selbst zu tun“.
  • Kreativer Ausdruck: Mit vielfältigen Angeboten wie Puppentheater, Basteln und freiem Spiel fördert sie die Kreativität der Kinder.
  • Eine fröhliche und offene Atmosphäre: Jasmin schafft eine Umgebung, in der sich die Kinder wohlfühlen, frei entfalten und ihre Ideen ausleben können.

Jasmins Stärken – Kreativität, Geduld und Empathie:
Jasmin überzeugt mit ihrer sprühenden Kreativität, ihrer unendlichen Geduld und ihrem großen Einfühlungsvermögen. Besonders liebt sie es, mit den Kindern in die Welt des Puppentheaters einzutauchen und fantasievolle Geschichten zu erzählen. „Die Ideen sprudeln einfach so aus mir heraus!“, verrät sie. Wenn die Kinder ihre Puppenspiele nachspielen und mit eigenen Ideen weiterentwickeln, ist sie besonders berührt: „Es ist wunderbar zu sehen, wie sie meine Geschichten auf ihre Weise interpretieren. Jasmin ist nicht nur eine einfühlsame Begleiterin der Kinder, sondern auch ausgebildete Ersthelferin und eine wichtige Stütze im Team. Die kleine, familiäre Atmosphäre im Kindergarten liegt ihr besonders am Herzen.